Aufgrund der Eigenschaften werden Aluminiumfenster überwiegend in Industrie- und Fabrikgebäuden eingesetzt, da die Gebäude hohen Beanspruchungen ausgesetzt sind. Aluminium ist ein robustes und... weiterlesen
Fenstermaterialien
Fenstermaterialien im Überblick
Das Rahmenmaterial bestimmt nicht nur die Optik, sondern auch die Eigenschaften des Fensters. Wie sich die unterschiedlichen Materialien auf die Fensterqualität ausprägen, erfahren Sie im nächsten Abschnitt. Am häufigsten finden Sie in deutschen Haushalten Kunststofffenster, diese sind langlebig und haben bessere Dämmeigenschaften als Metallfenster wie zum Beispiel aus Aluminium.
Vergleichen Sie bis zu 3 Fenster-Angebote
Pflegeaufwand
Aluminiumfenster beispielsweise benötigen einen sehr geringen Pflegeaufwand und bieten zeitgleich einen hervorragenden Lärmschutz.
Energiebilanz
Holzfenster oder Holz-Alu-Kombinationen weisen dagegen einen sehr guten U-Wert auf. Der U-Wert gibt die Energieeffizienz an, das heißt, wie energiedurchlässig das Material ist. Je kleiner der Wert, desto besser die Energiebilanz.
Einbruchschutz
Darüber hinaus sollte die Sicherheit nicht außer Acht gelassen werden, vor allem bei Fenstern im Erdgeschoss. Einbruchschutz kann mit Hilfe von verstärkten Rahmenprofilen oder Sicherheitsverglasung gewährleistet werden.
Erfahren Sie hier mehr über Schutzvorrichtungen bei Fenstern.
Kosten & Preise
Betrachtet man den durchschnittlichen Preis, sind die reinen Kunststofffenster die vergleichsweise günstigeren Modelle. All diese Aspekte sollten vor dem Fensterbau gegeneinander abgewogen werden.
Kunststofffenster bieten viele Vorteile: Aufgrund der guten Formbarkeit des Rohstoffs lassen sie sich in allen erdenklichen Formen herstellen und können ohne größeren Aufwand auch mit komplexen... weiterlesen

