Bereits 1920 als Schreinerei gegründet begann das Unternehmen seine Erfolgsgeschichte mit der Herstellung von Holzfenstern nach Maß. 1979 folgten Fenster in Standardgröße, 1994 wurden auch... weiterlesen
Internorm - Alle Infos auf einen Blick
Die führende Fenstermarke aus Österreich ist europaweit bekannt und verbreitet. Internorm-Fenster stehen dabei nicht nur für hohe Qualität, sondern auch für erstklassigen Kundenservice und ein Rundum-Angebot aus einer Hand. Fenster-Magazin.de stellt das Traditionsunternehmen vor.
1966 hervorgegangen aus der Bau- und Konstruktionsschlosserei Klinger, beginnt Internorm zunächst mit dem Bau von Kunststofffenstern in Österreich. Es folgt die Produktion von Isolierfenstern, Holz- und Verbundfenster, Aluminium-Verschalungen und Haustüren. Mit der Gründung des Internationalen Fensternetzwerkes IFN im Jahre 2002 wird auch der Internationalisierungsschwerpunkt des Unternehmens deutlich: Internorm ist europaweit verbreitet und kann auf ein großes Netzwerk von Niederlassungen und Vertriebspartnern in mehr als 20 Ländern zurückgreifen. Die Fertigung erfolgt vollständig in Österreich, 2 Werke in Oberösterreich und ein Werk in der Steiermark übernehmen die Produktion von jährlich bis zu 900.000 Fenstereinheiten (Produktionsvolumen 2012).
Vergleichen Sie bis zu 3 Fenster-Angebote
Die Produkte von Internorm
Alle Produkte von Internorm werden in 4 Linien eingeordnet. studio steht für individualistische und trendige Modelle, home pure liefert Fenster und Türen in minimalistischer Ausführung, mit home soft gibt es eine eigene Produktreihe für Fenster und Türen mit abgerundeten Kanten, ambiente setzt klassische Akzente wie Profilkanten, Sprossen und Fensterläden.
Alle Fenster sind als Kunststoff-Fenster, Kunststoff-Aluminium-Fenster und -Verbund-Fenster oder Holz-Aluminium-Fenster und -Verbund-Fenster erhältlich.
Weitere Produkte sind neben Hebeschiebetüren (aus Kunststoff-Aluminium, Holz-Aluminium), und Aluminium- bzw. Holz-Aluminium-Hauseingangstüren auch Kellerfenster sowie passende Sonnenschutzsysteme (Fensterläden, Rollläden, Raffstores, Innenjalousien).
Innovation l-tec
Unter dem Begriff „l-tec“ bietet Internorm eine Reihe an innovativen Zusatzlösungen für die Verglasung, Verriegelung, Lüftung, Beschattung und Öffnung von Fenstern bzw. Türen (Smart Window) an.
Klarer Durchblick mit neuen Fenstern!
Service
Niederlassungen und/oder Vertriebspartner sorgen in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Italien, Frankreich, Slowenien, Kroatien, Ungarn, Slowakei, Tschechien, Großbritannien Luxemburg, Liechtenstein, Belgien, Griechenland, Irland, Niederlande, Rumänien, Polen, Dänemark und Portugal für eine zuverlässige Vor-Ort-Betreuung der Kunden. Unabhängig zertifiziert garantieren die [1st]®window partner die Einhaltung der 10 Customer-Care-Standards, die unter anderem eine umfassende Beratung, gute Betreuung und zuverlässige Lieferung und Montage beinhalten.
Internorm im Überblick
Vollständiger Firmenname | Internorm International GmbH |
---|---|
Gründungsjahr | 1931 |
Standorte |
Traun (Oberösterreich): Unternehmenszentrale |
Mitarbeiter | 1.900 |
Homepage | www.internorm.com |
Kontakt |
Internorm International GmbH |
Mit der Produktion von Kedern und Wasserschläuchen beginnt 1948 die Expertise von Rehau in der Verarbeitung von Kunststoffen. 1958 bringt das Unternehmen bereits sein erstes Fensterprofil aus... weiterlesen

