Interessierte finden hier alles Wissenswerte zu den Themen Sicherheitstechnik, Profilsysteme und Werkstoffe. Fensterhersteller und -anbieter können hilfreiche Kontakte knüpfen, Kunden erhalten... weiterlesen
Roto Dachfenster
Dabei werden 90 Prozent der Roto Dachfenster und Solaranlagen in Deutschland hergestellt. Die Roto Dach- und Solartechnologie GmbH war das erste Unternehmen, das die ersten industriell gefertigten Dreh-Kipp-Fensterbeschläge und Dachfensterkonstruktionen zum Klappen erfunden hat. So konnte sich Roto als Premiummarke für Wohndachfenster etablieren.
Dachflächenfenster Roto
Roto verfügt über ein großes Angebot an Dachfenstern:
- Dreh- und Kippfenster
- Schiebefenster
- nach außen zu öffnende Fenster
- Fensterläden
- Fenstergriffe
- elektronische Komponenten
- Verglasungszubehör
Vergleichen Sie bis zu 3 Fenster-Angebote
Diese Dachflächenfenster-Konstruktionen von Roto werden wahlweise aus Kunststoff, Holz oder Aluminium hergestellt. Auf diese Weise stellt Roto für jeden Typ von Gebäude die richtigen Dachfenster her: ob für ein großes Loft oder eine kleine Dachwohnung, kombiniert mit einer Solaranlage oder einfaches Fensterglas. Das Angebot an Roto Dachfenstern besteht aus den Produktlinien:
- Panorama-Dachfenster-Azuro
- Designo R 8 Klapp-Schwingfenster
- Designo R 7 Hoch-Schwingfenster
- Designo Kombinationsfenster
- Besondere Anwendungsfenster
- Designo Renovierungsfenster
Je nachdem, was für ein Dachfenster gewünscht wird, kann mit dem umfangreichen Angebot von Roto auf individuelle Wünsche eingegangen werden. Die Klapp-Schwingfenster-Konstruktionen, die sich nach oben öffnen lassen, sind die einfachste Form von Dachfenstern im Angebot von Roto. Allerdings besitzt Roto ebenfalls Dachfenster im Angebot, die auf extravagante Wünsche ausgelegt sind: Beispielsweise das Azuro Panorama-Dachfenster. Mit diesem Fenster, das ein Format von 2, 60 x 1, 70 m besitzt, kann sich eine einfache Dachschräge schnell in einen Wintergarten oder ein Sonnendeck verwandeln. Doch Roto Dachfenster müssen nicht immer vor dem Bau oder der Renovierung in die Konstruktion mit eingeplant werden. Mit den Renovierungsfenstern von Roto können auch bereits bestehende Fensteröffnungen bestückt werden.
Auf der Website des Unternehmens wird ein Energiesparrechner zur Verfügung gestellt, mit dem man die Heizkosten ermitteln kann, die durch den Austausch von Fenstern eingespart werden. Mittels der... weiterlesen

