Gut isolierte Schallschutzfenster sind für gewöhnlich teurer als herkömmliche Fenster. Normal isolierverglaste Fenster haben einen Schalldämmwert von circa 29 dB. Der Dämmwert von... weiterlesen
Fenstereinbau Kosten - So kalkulieren Sie richtig
Aktuelle Fenstereinbau-Kosten
Die Fenstereinbau Kosten werden bei der allgemeinen Kalkulation für neue Fenster häufig ausgeklammert, obwohl sie einen erheblichen Teil des Preises für eine Fenstererneuerung ausmachen. Die Fenstermontage Preise variieren meist regional und von Anbieter zu Anbieter.
Zurzeit kann von einem Stundensatz von durchschnittlich 40 bis 50 Euro ausgegangen werden. Je nach Fensterart kann sich die Einbauzeit unterscheiden. Die generell zu kalkulierende Einbauzeit beträgt durchschnittlich 2 bis 4 Stunden. Müssen zusätzlich alte Fenster entfernt werden, entstehen in den meisten Fällen weitere Kosten. Die Fenstereinbau Kosten machen in der Regel 30 % der Gesamtkosten für neue Fenster aus. Aus der folgenden Tabelle geht hervor, mit welchen Fenstereinbau Kosten für ein kleines Einfamilienhaus gerechnet werden muss:
Fensterart | Beispielpreis* | Einbaukosten* |
---|---|---|
2 Wohnzimmerfenster, Doppelflügel, Zweifach-Verglasung, 1800 x 2100 cm | 1.800 Euro | 180 Euro |
1 Küchenfenster, einflügelig, 800 x 1200 cm | 325 Euro | 135 Euro |
1 Schlafzimmerfenster, einflügelig, 900 x 1400 cm | 485 Euro | 135 Euro |
2 Kinderzimmerfenster, einflügelig, 800 x 1200 cm | 650 Euro | 180 Euro |
1 Badfenster mit Strukturglas, einflügelig, 800 x 600 cm | 400 Euro | 90 Euro |
1 Gäste-WC Fenster mit Strukturglas, einflügelig, 500 x 700 cm | 265 Euro | 90 Euro |
Gesamt | 3.925 Euro | 810 Euro |
Vergleichen Sie bis zu 3 Fenster-Angebote
Nützliche Informationen zum Thema Fenstereinbau-Kosten
Damit die Kosten für den Fensteraustausch nicht zu hoch sind, sollten Angebote von verschiedenen Fensterbauern eingeholt werden. Wichtig zu wissen, ist, dass alle Fensterinstallateure, deren Sitz weiter als 50 Kilometer von der Baustelle entfernt ist, Anfahrtskosten berechnen. Häufig unterscheiden sich jedoch die Fenstereinbau Kosten von Fensterinstallateuren aus ländlichen und städtischen Regionen. Daher lohnt sich oftmals der Aufwand eines Vergleichs.
In jedem Fall sollte darauf geachtet werden, dass der gewählte Fensterbauer in den Fenstermontage Kosten die Montage nach RAL inbegriffen hat. RAL entspricht dem derzeitigen Installationsstandards und nur ein Fenstereinbau mit RAL Gütesiegel garantiert eine hochwertige Abdichtung der Fensterrahmen. Berechnen Fensterbauer einen RAL-Aufschlag, der nicht in den Kosten für den Fensteraustausch integriert ist, ist von diesem Fensterbauer abzuraten.
Klarer Durchblick mit neuen Fenstern!
Selber einbauen? - Nicht am falschen Ende sparen!
Fenster können Sie natürlich auch selbst einsetzen. Doch die richtige Montage von Fenstern ist eine heikle Angelegenheit. Aus diesem Grund sollte die Installation der Fenster, auch wenn Kosten für den Fensteraustausch entstehen, immer von einem Fensterinstallateur durchgeführt werden. Undichte Fenster können einen großen Energieverlust darstellen, was sich auf die Heizkosten auswirkt. Schäden, die hier entstehen, werden bei einem selbst durchgeführten Einbau nicht von der Versicherung übernommen. Daher sollte durch eine professionelle Installation sichergestellt werden, dass diese nach den aktuellen Standards absolviert und auf diese Weise langfristig gespart wird.
Ob innen oder außen – Fensterbänke sind mehr als ein Designelement. Je nach Einsatz müssen Fensterbänke unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Grundsätzlich sollten aber alle Fensterbretter... weiterlesen

